Oldtimer-Gutachten vom Classic-Analytics-Experten.

Willkommen bei Theo Schmitt, dein zuverlässiger Partner für Oldtimer-Gutachten, Oldtimer-Schadengutachten und Youngtimer-Gutachten.

Telefon: 06022 5082358

Oldtimer Gutachten

Dein Oldtimer Experte. Im Raum Miltenberg, Aschaffenburg & Frankfurt a. Main

Previous slide
Next slide

Telefon: 06022 5082358

Unser Standort

Du hast Fragen rund um Oldtimer oder Youngtimer Gutachten? Ruf uns an.

Google Maps

By loading the map, you agree to Google's privacy policy.
Learn more

Load map

Hilfe & Kontakt
sachverstand@theoschmitt.de
Telefon: 06022 5082358

Oldtimer Wert- oder Schadengutachten? Hier bist Du richtig!

Telefon: 06022 5082358

Häufig gestellte Fragen

(FAQ)

Wir freuen uns über deine Fragen. Bitte nimm Kontakt mit uns auf, wenn du die gewünschte Antwort hier nicht finden konntest.

Wann sollte ich ein Oldtimer Gutachten erstellen lassen?
Ein Oldtimer ist mindestens 30 Jahre alt und ein Gutachten wird beispielsweise zur Einstufung für eine Kaskoversicherung benötigt. Weiterhin hilft das Oldtimer Gutachten bei einer Erbschaft oder einer Scheidung, um den aktuellen Wert zugrunde zu legen. Für einen Kauf oder Verkauf bildet das Wertgutachten eine gute Verhandlungsgrundlage.
 
Wann sollte ich ein Youngtimer Gutachten erstellen lassen?
Ein Youngtimer ist mindestens 20 bis 30 Jahre alt und somit noch kein Oldtimer. Trotzdem kann es sinnvoll sein, ein Gutachten erstellen zu lassen. Dem Grunde nach aus den nahezu identischen Gründen wie beim Oldtimer. Interessant ist, dass einige Versicherungen günstigere Versicherungsprämien anbieten, wenn man eine Youngtimer-Versicherung abschließt und ein Wertgutachten vorlegt. Aber auch aus Gründen wie Erbschaft oder einer Scheidung, um den aktuellen Wert zugrunde zu legen. Für einen Kauf oder Verkauf bildet das Wertgutachten ebenfalls eine gute Verhandlungsgrundlage.
 
Wieviel kostet ein Wertgutachten?

Die Oldtimer Bewertung gibt es schon ab 225 € inkl. 19% MwSt. Je nach Umfang und Aufwand variieren die Kosten. Für weitere Informationen kontaktier uns gerne. Wir beraten Dich und helfen Dir, das richtige Produkt zu finden.

 
Welchen Umfang hat die Bewertung?

Es gibt grundsätzlich drei Bewertungsarten. Das Kurzgutachten, das Vollgutachten und das Vollgutachten mit Wiederaufbauwert. Je nach Verwendungszweck des Gutachtens und Wert des Fahrzeugs kann auch ein Vollgutachten sinnvoll sein. Oft wird bei umgebauten Oldtimern, zum Beispiel mit Leistungssteigerung, ein Vollgutachten von der Versicherung gefordert. Bei aufwendig restaurierten und sehr wertvollen Fahrzeugen wird unter Umständen auch ein Vollgutachten mit Wiederaufbauwert benötigt. Für die Kaskoversicherung genügt oft ein Kurzgutachten. Ruf uns gerne an, wir schauen wo du versichert bist und finden heraus, welches Gutachten für Deine Situation geeignet und sinnvoll ist.

 
Wie lange ist ein Oldtimer Gutachten gültig?

Es gibt keine gesetzlich festgelegte Zeit für die Gültigkeit eines Wertgutachtens. Das Gutachten ist eine Momentaufnahme, die sich auf den Tag der Besichtigung bezieht. Für die Versicherungseinstufung empfiehlt sich alle 2 Jahre das Gutachten zu erneuern. Auch bei einer Wertsteigerung über zehn Prozent sollte das Gutachten erneuert werden. Für einen Verkauf sollte das Gutachten nicht älter als 6 Monate sein!

 
Wieviel ist mein Oldtimer Wert?

Was ist der Marktpreis bzw. Marktwert?


Der Fahrzeugwert wird am Markt ermittelt. Marktwert bedeutet, dass ein
Fahrzeug zu einem Preis auch real gehandelt wird. Das ist nicht vergleichbar mit den teilweise überhöhten Angebotspreisen, die auf den Internetportalen aufgerufen werden.
Es wird viel angeboten und einige Fahrzeuge sind echte Ladenhüter. So beobachten wir stetig, dass hochpreisige Fahrzeuge jahrelang angeboten werden, ohne dass sie einen Käufer finden. In solchen Fällen liegt es auf der Hand, dass diese Angebotspreise nicht den echten Marktwert wiedergeben können, sonst wären solche Fahrzeuge schließlich längst verkauft.

Entgegengesetzt kommt es aber auch vor, dass seltene und hochwertige Modelle zum vermeintlichen Schnäppchenpreis im Internet angeboten werden. Oft handelt es sich bei solchen Angeboten um Betrug, weil das Fahrzeug überhaupt nicht existiert. Die Betrüger reservieren das Modell dann für Interessenten gegen eine Anzahlung, anschließend ist das Geld weg und Fahrzeug gibt es auch keins. Es ist also insgesamt höchste Vorsicht und Skepsis geboten.

Hier kommen wir, als Dein Oldtimergutachter ins Spiel, um den echten Wert des Fahrzeugs zu ermitteln. Wie ist der wirkliche Fahrzeugzustand? Sind die Verkaufspreise an den Marktplätzen realistisch angesetzt oder wird das Fahrzeug bereits auf mehreren Börsen angeboten, ohne Interessenten zu finden? Wer es sich einfach macht und das arithmetische Mittel aller Angebote bildet, landet garantiert beim falschen Wert!

Du hast Fragen? Dann melde Dich und wir besprechen mit Dir alles Weitere.

Open chat
WhatsApp Kontakt
Hallo 👋
Wie kann ich Ihnen behilflich sein?